September 2023
Der Sommer geht in die Verlängerung.
Nutzen Sie das Wetter und besuchen Sie das Arboretum Ellerhoop im Septemberlicht.
Die Tage werden kürzer, unsere Öffnungszeiten auch. Zurzeit haben wir den Park von 10 bis 18 Uhr für Sie geöffnet.
Bitte beachten Sie, dass zurzeit eine Umleitung von der Bundesstraße durch Ellerhoop zum Arboretum führt. Achten Sie auf die Hinweisschilder!
Wir freuen uns auf Sie,
Ihr Team vom Arboretum Ellerhoop
Baumkataster
Viele Gäste fragen sich und uns, was die kleinen runden Plaketten mit den Nummern an unseren Bäumen zu bedeuten haben. Diese Nummern gehören zu unserem Baumkataster, das in diesem Sommer erstellt wurde. Über 400 Bäume wurden darin aufgenommen. Großartig für Sie: Fehlt einmal ein Etikett, können Sie in dieser Liste nachsehen, um welchen Baum es sich handelt.
Geschenke aus dem Arboretum
Unser Angebot für Sie:
NEU:
Dauerkalender DIN A2 mit wunderschönen Fotos von Waltraut Kluczynski aus dem Arboretum Ellerhoop (25,00 EUR)
Gutscheine über
• Parkeintritt (9,00 EUR/Person)
• Dauerkarten (à 75,00 EUR, bzw. 60,00 EUR für eine gleichzeitig erworbene Partner:innenkarte)
• oder für das Café im Münsterhof (den Betrag – ab 10,00 EUR – bestimmen Sie)
Nicht zuletzt legen wir Ihnen das Buch „Norddeutsche Gartenschau – Arboretum Ellerhoop“ von Martin Staffler mit Fotos von Hans-Dieter Warda für 19,95 EUR ans Herz. Beim Kauf über unseren Förderkreis unterstützen Sie uns mit der Hälfte des Buchpreises. Herzlichen Dank!
Das Buch „Gärten von oben“, ebenfalls von Martin Staffler, porträtiert auch unseren Garten. (24,00 EUR). Hierin finden sich bildgewaltige Reportagen von der Mainau bis zur Norddeutschen Gartenschau mit faszinierenden Blicken, die über das Bekannte hinausgehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung! Bitte nutzen Sie dafür unsere E-Mail: shop@arboretum-ellerhoop.de
Übrigens: Ab einem Betrag von 100,00 EUR entfallen die Porto- und Versandkosten (3,00 EUR/8,00 EUR für DIN A2 Kalender).
derzeit
Unterstützer & Mitglieder
Spenden
Unsere Themengärten
Strauchpfingstrosen-Blüte
Strauchpfingstrosen-Blüte… im schönsten Garten des Nordens Strauch-Pfingstrosen Die Blüte der...
Gartenplan
Der Gartenplan… vom schönsten Garten im NordenUnsere Übersicht der Gärten
Der Wasserwald
Der Wasserwald… im schönsten Garten des Nordens Der Wasserwald Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Kommen...
Wiesenlandschaften
Wiesenlandschaften… im schönsten Garten des Nordens Blühende Wiesen... ... finden sich im Arboretum Ellerhoop...
General Sherman Tree
Der General Sherman Tree… im schönsten Garten des Nordens Der General Sherman Tree ... ... ist der voluminöseste...
Lotossee
Die Lotosblüte… im schönsten Garten des Nordens Entwicklungsstand der Lotosblüte 2023 In diesem Jahr war es im...
Bauerngarten
Der Bauerngarten… des schönsten Gartens im Norden Vom Frühjahr bis zum Herbst präsentiert sich der Bauerngarten...
,,Ein Garten kann eine Welt für sich werden,
dabei ist ganz gleich, ob dieser Garten groß oder klein ist.“
Hugo von Hoffmannthal
Aktuelles
Senioren Magazin Hamburg – Ein Gedicht
Das Senioren Magazin Hamburg berichtet: Wenn der Lotos blüht in Ellerhoop
NDR DAS!: Wunderschöne Gärten aus der Vogelperspektive
In der ARD Mediathek befindet sich ein Beitrag mit sehenswerten Luftaufnahmen des Arboretums. Gesendet im NRD bei DAS! am 22.10.2021Der Beitrag ist bis zum 23.4.2022 verfügbar. Link zur ARD Mediathek
dega-galabau.de berichtet über den Wechsel
Führungswechsel Arboretum Ellerhoop: Herwyn Ehlers folgt auf Prof. Warda. © Beate Müller Die Norddeutsche Gartenschau unter neuer Leitung: Professor Hans-Dieter Warda übergibt das Zepter an Herwyn Ehlers als neuen Vorstandsvorsitzenden des Förderkreises Arboretum...
Über unseren Verein
Zweck des Verein ist es, das Arboretum Baumpark Ellerhoop-Thiensen bei der Durchführung seiner vielfältigen Aufgaben zu unterstützen und es zu fördern.
Der Förderkreis
Der „Förderverein Arboretum Baumpark Ellerhoop-Thiensen e.V.“ ist der Träger des Arboretums. Das bedeutet Betreiber, Chefgärtner, Finanzier, Organisator, Macher, Ideengeber …
Geleitet wird der Förderverein von einem ehrenamtlichen Vorstand, dessen 1. Vorsitzende Aenne von Wurmb ist.
Neben dem Vorstand gibt es eine Geschäftsführung sowie bezahlte Mitarbeiter im Büro und für die Gestaltung und Pflege des Parks.
Der Förderverein hat momentan über 7000 Mitglieder, die das Arboretum über einen Jahresbeitrag von € 30,00 – bzw. € 60,00 für Firmen und Organisationen – unterstützen. Höhere Zahlung sind natürlich immer willkommen.
Die Mitgliedschaft
Eine Mitgliedschaft kann steuerlich geltend gemacht werden und ist bereits ab einem Beitrag von 30,00 € im Jahr für Privatpersonen möglich. Für Firmen liegt der Mindestbeitrag bei 60,00 €.
Mitglied werden kann und sollte jeder, der wie wir das Arboretum liebt und es in irgendeiner Form unterstützen möchte!
Die Mitgliedschaft in unserer Community bringt folgenden Mehrwert:
- Unterstützung des Arboretums Ellerhoop
- Vergünstigter Eintritt (5,00 statt 9,00 €) bzw. Dauerkarte (50,00 statt 75,00 €)
- Vorträge über diverse Gartenthemen (exklusiv für Mitglieder nach Anmeldung)
- Führungen zu vielen Themen durch den Park (exklusiv für Mitglieder nach Anmeldung)
- Größere Gemeinschaft Gleichgesinnter, die mehr Aufmerksamkeit in Politik und Presse finden
- Einladung zur Jahresmitgliederversammlung
- Möglichkeit der ehrenamtlichen Mitarbeit im Bereich Garten und Veranstaltungen
Ziel für die nächste Zeit ist es, mehr Freunde und Besucher des Arboretums für eine Mitgliedschaft zu gewinnen.
Sie unterstützen mit ihren Beiträgen und Spenden den Erhalt und die Erweiterung des Arboretums.
Werden Sie auch Mitglied in unserer Community und profitieren Sie von den Vorteilen als Förderer.
Spenden
Spenden können Sie gern auf eines unserer unten genannten Konten einzahlen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen ab 20,00 € eine Spendenbescheinigung aus.
Presseinformationen
Hier finden sie aktuelle Mitteilungen rund ums Arboretum.