Unsere vielseitige Parkanlage vor den Toren Hamburgs präsentiert neben umfassenden Pflanzensammlungen auch garten- und umweltrelevante Themen. Eine spannende Kombination aus Schulbiologie, Baumwissenschaft und ökologischen Aspekten einerseits sowie Gartenkultur, Gartenkunst und Naherholung andererseits begeistert jährlich viele Tausend Besucher*innen aus ganz Deutschland.
Erleben Sie auf 17 Hektar Fläche einen ganzjährig attraktiven und blühenden Park. Schwerpunkt sind über 4.000 Pflanzenarten, die eingebettet sind in zahlreiche Themengärten und die wunderschöne holsteinische Landschaft. Highlights sind unter anderem der Norddeutsche Bauerngarten vor dem Giebel des historischen Münsterhofs, die Kulisse aus bunten Herbstfärbern “Indian Summer”, eine Allee aus Blauregen, der Wasserwald mit Sumpf-Zypressen und indischen Lotosblumen im Parksee sowie ein romantischer Rosengarten, die alle von einem bequem ausgebauten Wegenetz erschlossen sind.
Ellerhoop, 28.2.2021
Liebe Besucher,
heute Abend haben wir die Information erhalten, dass wir die Norddeutsche Gartenschau
ab morgen, 1.3.2021, endlich wieder für Sie öffnen dürfen! Wir freuen uns sehr, Sie ab sofort
wieder bei uns begrüßen zu können!
Beachten Sie bitte die Maskenpflicht an Ein- und Ausgang sowie die markierte Wegeführung.
Herzliche Grüße & bleiben Sie gesund!
Näheres zur Öffnung unseres Cafés erfahren Sie hier.
derzeit
Unterstützer & Mitglieder
Spenden
Unsere Themengärten
Strauchpfingstrosen-Blüte
Strauchpfingstrosen-Blüte… im schönsten Gartens im Norden Strauch-Pfingstrosen Die Blüte der...
Gartenplan
Der Gartenplan… vom schönste Garten im Norden Unsere Übersicht der Gärten
Der Wasserwald
Der Wasserwald… im schönsten Garten des Nordens Der Wasserwald Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Kommen...
Wiesenlandschaften
Wiesenlandschaften… im schönsten Garten des Nordens Blühende Wiesen... ... finden sich im Arboretum Ellerhoop...
General Sherman Tree
Der General Sherman Tree… im schönsten Garten des Nordens Der General Sherman Tree ... ... ist der voluminöseste...
Lotossee
Die Lotosblüte… im schönsten Garten des Nordens Die Lotosblume Die spektakuläre Lotosblüte zeigt sich in ihrer...
Bauerngarten
Der Bauerngarten… des schönsten Gartens im Norden Vom Frühjahr bis zum Herbst präsentiert sich der Bauerngarten...
“Ein Garten kann eine Welt für sich werden,
dabei ist ganz gleich, ob dieser Garten groß oder klein ist.„
Hugo von Hoffmannthal
Aktuelles
Freund des Arboretums spendet Chinesische Steinlaterne
Bereits zum dritten Mal hat Eike-Michael Bunk mit einer großzügigen Spende einen langgehegten Wunsch Professor H.-D. Wardas wahr werden lassen. Neben dem Leiter des Förderkreises Arboretum Baumpark Ellerhoop-Thiensen e. V. freuen sich die Mitglieder des Förderkreises...
Ferienziel Norddeutsche Gartenschau
Tausende Sommerblumen wurden in den letzten Wochen von unserem unermüdlichen Gärtnerteam in die Beete und Rabatten in der Norddeutsche Gartenschau gepflanzt. Sie verwandeln das Arboretum in ein farbenprächtiges Blütenmeer. Die riesigen, imposanten OT-Lilien-Hybriden,...
Ein neues Highlight im Arboretum
Für die Verantwortlichen der Norddeutschen Gartenschau entwickelt sich die Schließung der Parkanlage gerade bei diesem traumhaften Frühlingswetter zu einer mehrfachen Zerreißprobe und finanziellen Belastung. Während in den schleswig-holsteinischen Tierparks der...
Über unseren Verein
Zweck des Verein ist es, das Arboretum Baumpark Ellerhoop-Thiensen bei der Durchführung seiner vielfältigen Aufgaben zu unterstützen und es zu fördern.
Der Förderkreis
Der „Förderverein Arboretum Baumpark Ellerhoop-Thiensen e.V.“ ist der Träger des Arboretums. Das bedeutet Betreiber, Chefgärtner, Finanzier, Organisator, Macher, Ideengeber …
Geleitet wird der Förderverein von einem ehrenamtlichen Vorstand, dessen 1. Vorsitzender seit seiner Gründung Prof. Hans-Dieter Warda ist.
Neben dem Vorstand gibt es eine Geschäftsführung sowie bezahlte Mitarbeiter im Büro und für die Gestaltung und Pflege des Parks.
Der Förderverein hat momentan knapp 1000 Mitglieder, die das Arboretum über einen Jahresbeitrag von € 30,00 unterstützen. Höhere Zahlung sind natürlich immer willkommen.
Die Mitgliedschaft
Eine Mitgliedschaft kann steuerlich geltend gemacht werden und ist bereits ab einem Beitrag von 30 € im Jahr für Privatpersonen möglich. Für Firmen liegt der Mindestbeitrag bei 60 €.
Mitglied werden kann und sollte jeder, der wie wir das Arboretum liebt und es in irgendeiner Form unterstützen möchte!
Die Mitgliedschaft in unserer Community bringt folgenden Mehrwert:
- Unterstützung des Arboretums Ellerhoop
- Vergünstigter Eintritt
- Vorträge über diverse Gartenthemen (exklusiv für Mitglieder nach Anmeldung)
- Führungen zu vielen Themen durch den Park (exklusiv für Mitglieder nach Anmeldung)
- Größere Gemeinschaft Gleichgesinnter, die mehr Aufmerksamkeit in Politik und Presse finden
- Einladung zur Jahresmitgliederversammlung
- Möglichkeit der ehrenamtlichen Mitarbeit im Bereich Garten und Veranstaltungen
Ziel für die nächste Zeit ist es, mehr Freunde und Besucher des Arboretums für eine Mitgliedschaft zu gewinnen.
Sie unterstützen mit ihren Beiträgen und Spenden den Erhalt und die Erweiterung des Arboretums.
Werden Sie auch Mitglied in unserer Community und profitieren Sie von den Vorteilen als Förderer.
Spenden
Spenden können Sie gern auf eines unserer unten genannten Konten einzahlen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen ab 20 € eine Spendenbescheinigung aus.
Presseinformationen
Hier finden sie aktuelle Mitteilungen rund ums Arboretum.