Ein Meer aus blauen Iris

Ein Meer aus blauen Iris

Unser Wiesenpark beginnt blau zu leuchten! Grund sind mehr als 20.000 Exemplare der seltenen Wiesen-Iris, die den westlichen Teil der Norddeutschen Gartenschau in ein Blütenmeer verwandeln.

Begleitet werden sie unter anderem von Wegwarten, Kuckucks-Lichtnelken, Wiesen-Glockenblumen, Roter Lichtnelke, Witwenblumen, Arnika, Kornrade und Echter Weberkarde. In dem blütenreichen, ökologisch wertvollen Wiesenbiotop lädt der Duft der Echten Kamille die Besucher*innen zum Schnuppern und Durchatmen ein und Kornblumen und Klatschmohn blühen um die Wette.

Dem Vorstand des Förderkreises ist es ein wichtiges Anliegen, mit dem über 8 Hektar großen Wiesenpark ein Refugium für seltene, in Vergessenheit geratene oder vom Aussterben bedrohte, heimische Wiesen-, Feld- und Wegrandblumen zu schaffen.

Als Teil der Kulturlandschaft des Pinneberger Baumschullandes in der Metropolregion Hamburg beteiligt sich die Norddeutsche Gartenschau am 12. und 13. Juni am „Langen Tag der StadtNatur“ der Loki-Schmidt-Stiftung.

Im Rahmen der Veranstaltung lädt der Förderkreis an beiden Tagen zu Führungen durch den Wiesenpark ein. Anmeldungen sind online über https://tagderstadtnaturhamburg.de/programm oder telefonisch unter der Nummer 040 284 09 98 44 möglich.